An der Schule „Shiatsu zum Leben“ unterrichten wir Shiatsu als eigenständiges System energetischer Körperarbeit und Lebenskunde. Neben der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwahrnehmung, steht bei uns die Entwicklung von sesshin im Mittelpunkt. Dies ist die Fähigkeit sich in der Behandlung energetisch als Einheit wahr zu nehmen.
Die Ausbildung zum ShiatsuPraktiker erfolgt bei uns in 3 Schritten (Modul 1-3) und dauert ca. 2,5 Jahre.
Das Besondere unserer Shiatsuausbildung, ist die integrierte Shiatsu Bodyflow-Trainer Ausbildung und die intensive Ernährungslehre (TCM-Diätetik). Shiatsu Bodyflow befähigt zur Shiatsu Gruppenanleitung bezüglich der KlientInnen-Selbstfürsorge und die TCM-Diätetik befähigt zu typengerechten Ernährungempfehlungen nach der Lehre der 5 Wandlungsphasen. Die LehrKüche für dieses Format bildet das Herz unserer Schule. Somit ist es AbsolventInnen unserer Schule möglich, weit über die Shiatsubehandlung hinaus ihre KlientInnen zu begleiten und zu unterstützen.
Dies verstehen wir bei Shiatsu zum Leben als ganzheitliches Shiatsu. Eine Shiatsu Ausbildung in der Kombination von Berührung, Bewegung und Ernährung, mit demselben energetischen Grundgedanken als Basis.
Doch neben der fachlichen Shiatsu Ausbildung gilt es noch einen weiteren Schwerpunkt im Auge zu behalten. Denn, sich spüren, berühren, vertiefen und respektieren sind häufig intensive Erfahrungen während unserer Kurse und stellen oft eine persönliche Herausforderung in der Ausbildungszeit dar. Für diese individuellen Entwicklungsprozesse nehmen wir uns bei Shiatsu zum Leben viel Zeit. Unsere bewußt klein gehaltenen Gruppen von maximal 12 TeilnehmerInnen und die entspannte Atmosphäre helfen dabei, sich vertrauensvoll den neuen Themen gegenüber zu öffnen, wobei unser erfahrenes Lehrerteam immer unterstütztend und fördernd begleitet. Dadurch haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in einer sich gegenseitig wertschätzenden Gemeinschaft zu lernen und zu wachsen.
Shiatsu zum Leben ist zudem verbindlich und nachhaltig. So beraten und unterstützen wir auch beim Einstieg in den beruflichen Arbeitsalltag mit Shiatsu.
Alle Themenschwerpunkte unserer Schule sind als selbständige Module auch einzeln als Sonderseminare zu belegen.
Shiatsu zum Leben bietet seit 1997 anerkannte, zertifizierte Abschlüsse der GSD, Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland an und arbeitet in Kooperation mit der Heilpraktikerschule "Die Grüne Schule". Desweiteren sind wir gemeinsam mit der "Schule für Shiatsu Hamburg" Ausrichter des Norddeutschen Shiatsu Festivals "Spot on Shiatsu" (https://www.shiatsu-festival-hamburg.de/)
Die Ausbildungszeit zur GSD ShiatsuPraktikerIn umfasst in der Regel 3 Jahre (inkl. Abschlußprüfung).
„Shiatsu Einführungskurs“
1. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
Grundkurs Shiatsu über 2 Wochenenden
mit 40 Lehrstunden
oder
Eine Intensivwoche Shiatsu
mit 48 Lehrstunden
Abschluss mit Bescheinigung
“Masunaga/Zen-Shiatsu“
2. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
10 Wochenenden
Intensivwoche á 5 Tage
Abschulußwoche á 5 Tage
9 Übungsabende á 3 Std.
272 Lehrstunden
+
1 Fallstudie á 10h / 45h Selbststudium
6 Lehrerbehandlungen & 2 Tutorien á 3h
Zertifikat über Shiatsu Fachweiterbildung
„professionelles Shiatsu“
3. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
10 Wochenenden
1 Abschlußwoche á 5 Tage
9 Übungsabende á 3h
1 Prüfungswochenende
237 LehrStunden
+
2 Tutorien á 3h, 6 Lehrerbehandlungen
1 Fallstudie á 10h, 60h Selbststudium
Praktikum 25h, Supervision á 3h
Zertifikat
GSD anerkannte(r) Shiatsu PraktikerIn
mit 734 Gesamtstunden
ZEITEN
Die Wochenendzeiten der Ausbildungsstufen advanced & professional sind in der Regel wie folgt:
Fr. 16.00 - 21.00 Uhr / Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Ausnahmen
Shiatsu basic I & II
Fr.-Sa. 9.30-18 Uhr / So. 9.30-17h
Shiatsu basic Intensivwoche:
Mo.-Sa. 9.30 - 18.00 Uhr
Shiatsu Bodyflow Wochenende:
Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Shiatsu Bodyflow Intensivwoche:
Fr.-Mi. 9.30 - 20.00 Uhr
KOSTEN
Shiatsu basic Intensiv: 649 €
Shiatsu advanced: 3.786€ (exkl. Anatomie/Physiologie)… zzgl. der Kosten der Tutorien, der Unterbringung im Seminarhaus bei der Intensivwoche und der zu nehmenden Shiatsu Behandlungsstunden.
Shiatsu professional: 3.646,77€ (exkl. Physiologie II)... zzgl. der Kosten der Tutorien, Supervision, der Unterbringung im Seminarhaus bei der Abschlusswoche und der zu nehmenden Shiatsu Behandlungsstunden.
Ratenzahlungen á 12 oder 18 Monate bei Modul II & III möglich!
Dieser Shiatsu Kurs darf einfach Freude bereiten, Freude an der Berührung und des berührt werdens!
Shiatsu basic ist ein offenes Angebot für alle, die Shiatsu kennenlernen wollen. Es ist ein Shiatsu für „Familie und Freunde“, dass ohne Lerndruck einführt in die Welt der ganzheitlichen Berührungskunst. Egal mit welcher Motivation Sie diesen Kurs belegen (aus Freude an der Berührung, Neugierde, Ausbildung, Partnerschaft, Weiterbildung etc), am Ende ist er einfach nur bereichernd und alle TeilnehmerInnen sind garantiert in der Lage eine vollständige Shiatsu variantenreich und personenbezogen durchzuführen.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit dem Masunaga Meridian Modell, dem Kontakt über die 2-Hand-Technik, mit Gelenkrotationen, dem Kontakt aus dem Hara heraus, der Theorie von Yin & Yang, den 5 Wandlungsphasen, sowie der energetischen Befundung über die Begrifflichkeiten Kyo & Jitsu.
Doch vor allem beschäftigen wir uns, mit der Aufmerksamkeit uns selbst und anderen gegenüber!
Shiatsu basic umfasst 2 Wochenenden oder eine ganze Intensivwoche, die als Bildungsurlaub anerkannt ist.
Die Gesamtkosten für alle 2 Wochenenden shiatsu basic / Intensivwoche betragen 499€/649€.
1. Wochenende
• Shiatsu Bodyflow - Meridiandehnungen
• Körper- und Bewegungsschulung
• Hara Wahrnehmungsübungen
• Die 5 Shiatsu Grundprinzipien
• Behandlung der Körperrückseite
• Masunagas 2 Hand-Modell
• Theorie von Yin & Yang
• Grundideen der chin./jap. Medizinphilosophie
• Gelenkrotationen Teil 1
2. Wochenende
• Shiatsu Bodyflow Grundübungen
• Behandlung der Körpervorderseite
• Gelenkrotationen Teil 2
• Theorie von Kyo & Jitsu
• Einführung in die Theorie der 5 Wandlungsphasen
• Zen Shiatsu Meridianlehre
• Blasenmeridian in Theorie & Praxis
• Grenzen und Kontraindikationen von Shiatsu
Basic Intensivwoche
Die Intensivwoche startet einfach (krabbeln), bietet viel Raum für Wissensvermittlung (Theorie von Yin & Yang, Kyo & Jitsu etc.), Feintuning (arbeiten aus dem Hara, einsinken, Daumentechnik) und endet mit der Fähigkeit, so viele Shiatsu-Techniken erlernt zu haben, um einstündige Behandlungen im Kreis von Freunden, Familie und Bekannten durchzuführen.
Doch nicht nur die Shiatsu Grundtechniken werden uns in dieser Woche beschäftigen. Ebenso nehmen wir uns die Zeit, um die persönliche Entwicklung dieser Woche täglich zu reflektieren.
Der Aufbau der Woche
1. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Shiatsu-Grundprinzipien, 2-Hand-Modell, Rückenbehandlung Teil I Achtsamkeitsübungen
2. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Rückenbehandlung Teil 2 & 3, Theorie v. Yin & Yang, Gelenkrotationen Teil I
3. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Vorderseitenbehandlung Teil 1 & 2, Theorie von Kyo & Jitsu, Gelenkrotationen Tei 2
4. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Vorderseitenbehandlung Teil 3, Grenzen u. Kontraindikationen v. Shiatsu, Einführung in die Theorie der 5 Wandlungsphasen
5. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnübungen, Tsubotheorie, Daumentechnik, sedieren u. tonisieren, Masunaga Meridianmodell, Theorie der Wandlungsphase Wasser
6. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnübungen, Blasenmeridian in Theorie u. Praxis
Abschlußbehandlung
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in folgenden Bundesländern anerkannt: Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen.
In Folge von Shiatsu basic ist Shiatsu advanced eine intensive Weiterbildung für alle, welche nach dem Grundkurs tiefer eintauchen möchten. Es ist das Modul II unserer Gesamtausbildung zur Shiatsu PraktikerIn. Shiatsu advanced führt umfassend in die Theorie und Praxis des Meridian Shiatsu ein, bietet ausführlich Raum zur Selbsterfahrung und Zeit für viele Behandlungen.
In diesem Modul beschäftigen wir uns eingehend mit den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), verschiedenen Diagnostikansätzen und dem Meridiansystem nach Masunaga. Ergänzend setzen wir Kenntnisse der Anatomie und Physiologie in die Shiatsuarbeit um. Im Rahmen des Shiatsu Bodyflow-Trainers lernen die TeilnehmerInnen Körperübungen und Selbstbehandlungstechniken kennen, um diese später selbst anzuleiten.
Shiatsu advanced umfasst 2 Intensivwochen, 2 medizinische- und 8 Shiatsu-Wochenenden, sowie 9 Übungsabende. Zu den insgesamt 267 Lehrstunden gesellen sich noch 2 Tutorien, 6 Lehrerbehandlungen und 30 Behandlungen im Selbststudium.
Am Ende steht eine schriftliche & praktische Prüfung mit unserem Zertifikat der Shiatsu-Fachweiterbildung. Die Gesamtkosten von Shiatsu advanced belaufen sich auf 3.786€ (excl. Anatomie/Physiologie) .. zzgl. Unterbringung im Seminarhaus bei der Intensivwoche, Kosten der Tutorien, Lehrerbehandlungen & Prüfungsgebühren.
Nächster Ausbildungsstart: 20. Mai 2022
Shiatsu professional vollendet die mehrjährige ShiatsupraktikerIn Ausbildung inklusive Shiatsu Bodyflow-TrainerIn Ausbildung. Für alle, die Shiatsu professionell anwenden möchten, vertiefen sich hier die Themen dieser fernöstlichen Gesundheitslehre.
Im abschließenden Modul der Ausbildung setzen sich die TeilnehmerInnen nochmals intensiv mit der Traditionellen Chinesischen Medizin auseinander. Insbesondere die Diätetik nach den 5 Wandlungsphasen und deren therapeutische Anwendung ist ein Schwerpunkt des Moduls. Zudem erweitern wir den Handlungsspielraum um meridianfreies Shiatsu, mit den Themen Facial Shiatsu und dem freien Spiel von Resonanz und dem Quantum Shiatsu Prinzip. Natürlich werden Meditations-, Achtsamkeits- und Bodyflow-Körperübungen kontinuierlich weiter verfolgt und vertieft, so dass am Ende von Shiatsu therapeutic alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, als Shiatsu Bodyflow-TrainerIn Gruppen anzuleiten und ihre eigene Selbstfürsorge in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus begleiten wir unsere Teilnehmer in ihrer individuellen Entwicklung bis in den beruflichen Einstieg hinein. Ein Praktikum gegen Ende der Ausbildungszeit kann hier richtungsweisend werden.
Die professionelle Ausbildung endet offiziell mit einer theoretischen und praktischen Prüfung, die zum Abschluß Shiatsupraktiker der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland führt. Shiatsu therapeutic umfasst 10 Lehrwochenenden, 9 Übungsabende und eine Abschlußwoche mit insgesamt 237 Unterrichtsstunden, sowie 2 Tutorien, einem 5 tägigen Praktika, einer Fallstudie, einer Supervision, 6 Lehrerbehandlungen und 45 Behandlungen im Selbststudium.
Die Gesamtkosten der Lehrstunden von Shiatsu therapeutic belaufen sich auf 3.646,77€ (excl. PhysiologieII) .. zzgl. der Kosten der Tutorien, Supervision, der Unterbringung im Seminarhaus bei der Abschlußwoche und der zu nehmenden Shiatsu Behandlungsstunden.
Nächster professional Start: Mai 2022
Die Übersicht zu unseren Shiatsu Sonderkursen findest Du auf der website weiter unten. Siehe Termine/Shiatsu Weiterbildungen/Sonderkurse
Das Interesse an Shiatsu als einer seriösen und fundierten Therapiemethode ist bei Angehörigen medizinischer Berufe in den letzten Jahren enorm gestiegen. Mittlerweile wird Shiatsu zunehmend von Heilpraktikern, Ärzten und speziell von Physiotherapeuten mit Erfolg praktiziert. Shiatsu ist zwar primär eine eigenständige Behandlungsmethode, die sowohl in der Prävention wie auch als Therapiemethode bei bestehenden Erkrankungen zur Anwendung kommt, bestimmte Behandlungsaspekte sind aber auch hervorragend in die physiotherapeutische Behandlung zu integrieren.
Für Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Pflege & Heilberufe, besteht die Möglichkeit an unserer Schule eine Shiatsu Fachweiterbildung zu absolvieren. Diese dauert ca. 1,5 Jahre und umfasst die Module Shiatsu basic & Shiatsu advanced unserer Shiatsu PraktikerInnen Ausbildung. Die Fachweiterbildung ist diplomiert und wird am Ende mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen.
Die Fachweiterbildung beinhaltet 361 Lehrstunden, 2 Tutorien, 6 Lehrerbehandlungen, 30 Behandlungen als Selbststudium und eine Abschlußprüfung.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5195€ zzgl. der Kosten für die Unterbringung im Seminarhaus bei der Abschlußwoche, der Tutorien, der Lehrerbehandlungen und der Prüfungsgebühren.
Bildungsurlaub
Unsere Formate Shiatsu basic Intensivwoche sowie die Intensivwoche Shiatsu Bodyflow sind als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Weitere Module unserer Ausbildung sind derzeit im Anerkennungsverfahren. Grundprinzipiell hat jeder berufstätige Bürger das Recht auf Freistellung von seiner Arbeit zu Weiterbildungszwecken. Dieses ist im jeweiligen Bundesland geregelt und zu beantragen. Die Zeit der Freistellung dient der Weiterbildung, ist Arbeitszeit und somit vom Arbeitgeber bezahlt. Im allgemeinen stehen einem Arbeitnehmer 10 Tage alle 2 Jahre zu.
Weiterbildungsbonus
„Der Hamburger Weiterbildungsbonus 2020 - das Förderinstrument für berufliche Weiterbildung – unterstützt Sie bei Ihren Weiterbildungsmaßnahmen. Die Förderbedingungen und das Antragsverfahren sind unkompliziert.“
https://www.weiterbildungsbonus.net/
Bildungsprämie
„Mit dem Prämiengutschein zahlen Sie nur die Hälfte der Veranstaltungsgebühren an den Weiterbildungsanbieter, sofern die Veranstaltung höchstens 1.000 Euro kostet. Die andere Hälfte übernimmt der Staat. Der Prämiengutschein kann also bis zu 500 Euro wert sein.“
Hintergrund: Es besteht eine starke Beziehung zwischen dem, was wir essen und dem, wie wir uns fühlen. In der Ernährungsberatung der TCM werden Nahrungsmittel wie Arzneimittel nach ihrer Wirkung auf den Körper betrachtet. Kühlen oder erhitzen sie den Körper? Welche Organe sprechen die Nahrungsmittel an? Die chinesische Ernährungslehre befasst sich mit dieser Wirkung und steht uns als systematisches Handwerkszeug zur Verfügung, dem Menschen passend zu seiner Verfassung und passend zur Jahreszeit Ernährungsempfehlungen mitzugeben. In der Praxis stellt dies eine ideale Unterstützung dar, dem Klienten auf dem Weg der Lebenspflege in seiner Selbstfürsorge zu unterstützen, ohne den Genuss und Spaß am Essen zu beeinträchtigen.
Unsere Seminarreihe zur Ernährungsberatung kombiniert das theoretische Wissen mit der praktischen Erfahrung in unserer Lehrküche. Grundsätzlich eignen sich die Seminare für interessierte Genießer genauso wie für Menschen aus Gesundheitsberufen. Diese praxisorientierte Ernährungsberatung ist auch Bestandteil unserer Shiatsu-Ausbildung. Gekocht wird in gemütlich kleiner Gruppe.
Bei Shiatsu zum Leben ist das von Charlotte Sachter entworfene Format Shiatsu cuisine Bestandteil der Shiatsu-Ausbildung. Es befähigt zur Beratung der Typ-gerechten Ernährung und zur täglichen Anwendung in der Küche. Bei entsprechender Grundlagenqualifikation, sind Ernährungsberatungen zu akuten und chronischen Krankheiten includiert.
Über Charlotte Sachter & Shiatsu cuisine
25 Jahre Erfahrungswissen aus Ihrer Shiatsu- und Naturheilpraxis vereinen sich mit Ihrer Passion zum Kochen. Die Gabe, sich den Geschmack eines neuen Gerichtes unmittelbar vorstellen zu können, angereichert mit dem Wissen um die Wirkung der Zutaten - das ist Charlotte in ihrer Shiatsu cuisine.
Die Fortbildung befähigt zur Beratung der Typ-gerechten Ernährung zur täglichen Anwendung in der Küche. Darüber hinaus geben Ernährungstherapeuten der Chinesischen Diätetik individuelle Ernährungsberatungen bei akuten und chronischen Krankheiten und können bei entsprechender Grundlagenqualifikation therapeutisch damit arbeiten.
Bei allen drei Kursen kochen wir gemeinsam und setzen die Theorie sofort in die Praxis um. Teilnahme– und Abschluß-Zertifikat bei allen 3 Kursen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar.
Alle Kurse finden in der Kooperation von Shiatsu zum Leben und Charlotte Sachter mit ihrem Format Shiatsu cuisine statt.
Vorkenntnisse erforderlich in den Grundkonzepten der Fünf Wandlungsphasen, Yin/Yang, Qi
Die Mitte stärken – Kochen als Meditation, achtsames Kochen und Selbstfürsorge.
Die Systematik der Chinesischen Ernährungslehre erfassen: die fünf Geschmäcker, das Temperaturverhalten, Organ/Meridianbezug und Fähigkeiten der Nahrungsmittel
Das Format Shiatsu Bodyflow ist eine ganzheitliche Gesundheits- und Bewegungslehre. Dabei kombiniert das Format traditionelles Wissen um die Meridianlehre mit den neusten Erkentnissen aus der Faszienforschung. Die Ausbildung ist eine intensive Weiterbildung mit dem Schwerpunkt auf innerer Körperwahrnehmung, ganzheitlichen Übungssystemen und Selbstregulation, so das unser Ki wieder frei und ungehindert fließt. Das Training hilft zudem, sich selbst und andere besser zu erkennen und zu erfahren. Der Organismus wird gezielt durch Meridiandehnungen, Facial Moves, Selbst-Akupressur und Atemwahrnehmung stimuliert, wobei die Harmonisierung, Kräftigung und Gesunderhaltung der körpereigenen Systeme im Mittelpunkt stehen.
Der Shiatsu Bodyflow-TrainerIn benötigt keine Vorkenntnisse. Er besteht aus 4 Modulen, Eigenstudium, einer Lehrbehandlung, einem Tutorium, einem Prüfungswochenende und umfasst insgesamt 135 Lehreinheiten. Praktische Übungseinheiten, die Theorie der 5 Wandlungsphasen (TCM) und die Persönlichkeitsentwicklung als KursleiterIn bilden das schlüssige Gesamtkonzept der Ausbildung zum TrainerIn.
Grundlage des Shiatsu Bodyflow ist das Dô-In. Dô-In ist eine japanische Lebenspflege mit Meridian- und Atemübungen. Die gleichermaßen einfachen wie wirkungsvollen Übungssequenzen sind mit dem Shiatsu nach Europa gekommen. Eine direkte Übersetzung gibt es für den Begriff Dô-In nicht, aber „Theorie und Praxis für Gesundheit und ein langes Leben” kommt dem eigentlichen Sinn sehr nah.
Dô, der „Weg“ ist ein zentraler Begriff der traditionellen Kultur Japans. Er findet sich in allen Handlungen wieder, die sich der Kultivierung einer Sache verschreibt; z.B. Sadô, die Kultur der Teezeremonie, Shodô, die Kunst der Kalligraphie oder Kyûdô die Kunst des Bogenschießens. In unserem Fall geht es um die Selbst-Kultivierung und Selbst-Führsorge.
Shiatsu Bodyflow vereint innere Konzentration mit äußerer Gelassenheit, die innere Haltung und die Motivation wird zum Übungsweg. Die Harmonisierung, Kräftigung und die Gesunderhaltung des Körpers stehen dabei im Mittelpunkt. In unserem Verständnis können wir von einer tiefgreifenden Selbstregulierung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene sprechen. Innere Strukturen und Organe werden angeregt - die körpereigene Energie fließt -wieder- frei, der ganze Körper fühlt sich vitalisiert, lebendig und warm an. Über die Meridianaktivierung wird die Fähigkeit zur Eigenregulation des Körpers auf allen Ebenen gestärkt.
Beim Bodyflow-Training legen wir, neben allen genannten Aspekten besonderen Wert auf die Entwicklung von Intuition und Bauchgefühl, wobei wir eigene Stärken finden, erforschen u. ausprobieren. Diese Fähigkeiten zu entwickeln und darauf vertrauen zu können, ist entscheidend in privaten wie in beruflichen Bereichen.
Das Bodyflow-Training hilft also, sich selbst und andere besser zu erkennen und zu erfahren und ist Teil einer umfassenden Salutogenese (Dem Wissen darüber was gesund hält), indem wir unser grundlegendstes System, das Energieleitbahnensystem je nach Bedürfnis harmonisieren, aktivieren oder sedieren.
Intensivwoche
Bewegung die berührt
Termin: 5.-10. Mai 2023
Zeit: Fr.-Di. 9.30-20h , Mi 9.30-12h
Kosten: 789€ zzgl. Seminarhauskosten
Wochenende
Intuition & Bauchgefühl
Termin: 20./21. Aug. 22
Zeit: Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Kosten: 289€
Wochenende
Effektiv & Punktgenau
Termin: 17./18. Sept. 2023
Zeiten: Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr Kosten: 289€
Wochenende
Leitungskompetenz & Persönlichkeitsprofil
Termin: 2.-4. Dez. 2022
Zeiten: Fr. 16 - 21 Uhr / Sa. 9.30 - 18 Uhr / So. 9.30 - 17 Uhr
Kosten: 330€
Prüfungswochenende Shiatsu Bodyflow
Termin: Nov 2023
Zeiten: Sa. 9.30-18.00 Uhr / So. 9.30-17.00 Uhr
Kosten: 199€
mail@shiatsu-zum-leben.de oder unter 0157.30304743
Shiatsu ist Berührung die bewegt! Insbesondere bei Energiemangel, Mattigkeit, mentaler u. emotionaler Anspannung, welche nach Lösung, fallen lassen und Selbstwert ruft, ist eine Shiatsu Behandlung hoch wirksam. Körperliche Blockaden oder Sehnsüchte sind ebenso willkommen. Wir bieten Dir eine kompetente Begleitung mit Shiatsu, passend zu Deinen individuellen Lebensthemen.
Bei uns kannst Du dich fallen lassen und wir finden gemeinsam einen für Dich inspirierenden Weg, den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden.
Gunter Seibel, Schulleiter von Shiatsu zum Leben, bietet Dir seine langjährige Shiatsu Erfahrung in den Räumlichkeiten von Shiatsu zum Leben an. Gerne läßt er Dich teilhaben an der Leidenschaft und Faszination seinerseits für Shiatsu, indem er Dich in jedweder Lebenssituation mit Shiatsu begleitet. Bei Interesse melde Dich unter: info@fingerdruck.com oder telefonisch unter: 0157 3030 4743
Karina Nölp ist GSD anerkannte Shiatsu-Praktikerin und bietet ihre Shiatsu-Kenntnisse sowohl in den Räumlichkeiten von Shiatsu zum Leben, als auch in ihrer eigenen Praxis in Winterhude an. Sie ist ebenso Schulleiterin von Shiatsu zum Leben mit Lehrtätigkeit an dieser. Bei Interesse melde Dich unter: info@shiatsu-zum-leben.de oder telefonisch unter: 0177 466 14 52
Natürlich legen wir Dir auch die Shiatsu Behandlungen unserer Lehrer und Lehrerinnen von Shiatsu zum Leben ans Herz. Diese arbeiten in ihren eigenen Praxen/Räumlichkeiten.
Auf der website vom Berufsverband für Shiatsu (GSD) findest Du weitere kompetente ShiatsuPraktikerInnen. (https://www.shiatsu-gsd.de/PraktikerInnen)
Rezension über Shiatsu: https://cosmia.de/fitness-gesundheit/lesen/dem-stress-richtig-druck-machen.html
Dies sind unsere Bodyflow Grundübungen im Sitzen. Viel Spaß beim Mitmachen.
Dies sind unsere Bodyflow Basisübungen im Stehen. Viel Spaß beim Mitmachen.
Dies sind unsere Bodyflow Tanz der Wandlungen. Viel Spaß beim Mitmachen.
In diesem Video zeigt Karina eine einfache und höchst effektive Technik zur Rückenbehandlung.
Dieses Video ist eine wunderbare Zusammenfassung von dem, was Shiatsu unter anderem ausmacht. Zwar ist es optisch schon ein wenig veraltet, doch die Message ist nach wie vor aktuell. Vielen Dank an Brigitte Ladwig und ihren Einsatz für Shiatsu.
24. Juni Shiatsu Schnupperabend
Zeit: 16-21 Uhr
24.-26. Juni Shiatsu basic I / Einführungskurs Shiatsu
Themen: Rückenbehandlung u. Gelenkrotationen
mit Karina Nölp
Zeiten: Fr. 16-21/ Sa. 9.30-18h / So. 9.30-17h
Kosten: 199€
26. Sept. - 1. Okt. Shiatsu basic Intensivwoche
Themen: Rückenbehandlung/Vorderseitenbehandlung/ Blasenmeridian, Gelenkrotationen etc.
mit Gunter Seibel
Zeiten: Mo.-Sa. 9.30-18h
Kosten: 649€
Diese Intensivwoche ist als Bildungsurlaub anerkannt!
Hinweis: Shiatsu Einsteiger- oder basic Kurse benötigen keinerlei Voraussetzungen.
Shiatsu zum Leben/Zentrum zum Leben
Am 30.4. hatte unser neu gegründetes Zentrum seinen ersten Tag der offenen Tür und die Resonanz darauf war fantastisch!
Viele Begeisterte TeilnehmerInnen ließen es sich nicht nehmen, eine Vielzahl der angebotenenen Schnupperkurse/ -Behandlungen aus zu probieren, um sich Interdisziplinär zu "berauschen". Dies gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was wir noch erreichen werden. Einfach Großartig!!
Sonderkurse Shiatsu:
14.-15. Mai Shiatsu im Sitzen & auf der Liege
mit Gunter Seibel
Kosten: 289€
10.-12. Juni Die Bedeutung der Sondermeridiane Ren Mai, Du Mai & Chong Mai in der Shiatsubehandlung
mit Karina Nölp
www.charlotte-sachter.de
Ich erblickte 1971 im UKE Hamburg das Licht der Welt. Nach Abschluß der Schule habe ich zunächst Japanologie studiert und für 2 Jahre in Japan gelebt. Danach entschied ich mich Shiatsu zu meinem Beruf zu machen. Als schulmedizinische Basis meiner Shiatsu Tätigkeit machte ich zunächst die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister und später den Heilpraktiker.
Als weitere Qualifikation und Bereicherung erachte ich mein Training im Hapkido, eine koreanische Kampfkunst.
Seit 2009 unterrichte ich an der Schule Shiatsu zum Leben, an der ich selber 1997 gelernt habe und gebe den „Spirit“, Shiatsu nicht nur als Behandlungsmethode, sondern auch als Bereicherung des eigenen Lebens der lernenden Person zu sehen, weiter.
Shiatsu ist für mich ein wundervoller und zugleich achtsamer Umgang mit dem menschlichen Körper. Es ist eine sanfte und auch kraftvolle Behandlungsform, um Schmerzen zu lindern, körperliche und geistige Anspannungen zu lösen und Erschöpfungszustände auszugleichen.
Nach meinem Chemie-Studium in Oldenburg erhielt ich 1995 am Universitätsklinikum in Leipzig ein Promotionsstipendium mit einem biochemischen Forschungsthema in der medizinischen Grundlagenforschung. Nach dem erfolgreichen Abschluss ergab sich 2001 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die Gelegenheit, meine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu erweitern und mich außerdem in der Lehre in den Fächern Anatomie und Physiologie für Studenten der Humanmedizin zu engagieren. Hieraus ergaben sich zusätzliche Lehraufträge als Dozent für Anatomie und Physiologie an Schulen und Hochschulen für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg.
So erwachte mein Interesse an der manuellen Körpertherapie. Ich begann meine Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker an der Schule "Shiatsu zum Leben" in Hamburg, die ich bei Britta Oßenbrüggen in Haseldorf vertiefte und mit einem Zertifikat für "Präsenz-Shiatsu" abschloss. Darüber hinaus legte ich die staatliche Prüfung für Heilpraktiker ab, um meine grundlegenden medizinischen Kenntnisse zu vertiefen und dieses Wissen in die Shiatsu-Behandlung einfließen zu lassen.
Shiatsu gibt mir die Möglichkeit, das Wissen über Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers und die manuelle, energetische Körpertherapie sinnvoll miteinander zu verbinden.
Ich wurde 1974 in Worms geboren. Nach meiner Ausbildung und anschließendem Studium im Bereich der Naturwissenschaften Chemie & Biologie, entschloss ich mich meiner wahren Leidenschaft, dem Arbeiten mit und am Menschen zu widmen. Ich erlernte Shiatsu - Die Kunst der Berührung. Nahezu zeitgleich begann ich Taiji- und QiGong-Kurse zu belegen. Das von mir mit entwickelte Format Shiatsu Bodyflow verbindet folgerichtig und auf einzigartige Weise diese altehrwürdigen Künste.
Seit 2016 bin ich Schulleiter und Lehrer der Schule „Shiatsu zum Leben“ in Hamburg Ottensen. Und seit 2018 Gründer u. Leiter des Norddeutschen Shiatsu Festivals in Hamburg.
Die Weitergabe meiner langjährig erworbenen Kenntnisse bereitet mir viel Vergnügen.
Mein Shiatsu:
„Meine Philosophie ist es, durch meine Präsenz und Achtsamkeit einen Raum zu kreieren, der es Dir ermöglicht in die Tiefe Deiner Wahrnehmungen und Empfindungen einzutauchen. Diese Tiefe ermöglicht es Dir zu entspannen und einen Prozeß der Selbstheilung zu initieren. Dabei unterstützt mein Ansatz jederzeit Deine Souveränität und Eigenverantwortlichkeit. Ebenso ist es mir sehr wichtig alle aufkommenden Emotionen/Empfindungen zuzulassen, insbesondere solche wie Trauer, Wut oder Scham.“
Shiatsu zum Leben - Räume für Träume
Du möchtest auch bei uns praktizieren oder ein Seminar veranstalten?
Wir bieten Dir 2 wundervolle, sehr liebevoll gestaltete Räume von 75 und 90qm für Seminare oder laufende Gruppentrainings an. Die Räume verfügen über eine großzügige Ausstattung wie Matten, Kissen, Decken, etc. Für Einzel- behandlungen bieten wir Räume der Größe 16 und 12qm an, welche wunderbar deine Professionalität unterstreichen.
Preise und Verfügbarkeit unter: mail@shiatsu-zum-leben.de
oder telefonisch unter: 040.30925924 bzw. 0157.30304743