Shiatsu zum Leben bietet seit 1997 anerkannte, zertifizierte Abschlüsse der GSD, Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland an.
Die Ausbildung zur/m ShiatsuPraktikerIn GSD erfolgt bei uns in 3 Stufen (Modul 1-3), welche aufeinander aufbauen und dauert gewöhnlich 3 Jahre. (Siehe auch Ausbildungsübersicht). Jedes einzelne Modul ist zertifiziert und kann losgelöst vom Rest als Abschluß dienen. Am Ende der Gesamtausbildung dient eine schriftliche und praktische Prüfung zur Vergabe des Titels: ShiatsuPraktikerIn GSD - Dies ist ein hohes Qualitätsmerkmal und Gütesiegel!
Zudem ist es an unserer Schule möglich eine Fachausbildung Shiatsu zu absolvieren. Diese umfasst die beiden Module I & II und dauert ca. 1,5 Jahre. In diesem Modul ist alles enthalten was gutes Shiatsu ausmacht und ist insbesondere für Menschen mit Vorkenntnissen aus anderen körpernahen Disziplinen sehr geignet. Der Abschluß erfolgt über eine schriftliche und praktische Prüfung. Damit erwirbst Du den Titel: Zertifizierte Shiatsu Fachausbildung mit mindestens 250 Unterrichtsstunden. (Der Abschluß könnte in naher Zukunft ShiatsuPraktikerIn GSD Basic lauten.)
Wir von Shiatsu zum Leben verstehen uns als freie Shiatsu Schule. Frei im Sinne: Wir denken nicht in Katerogien/Schubladen. Gutes Shiatsu braucht vieles aber sicherlich kein label. Deshalb unterrichten wir Shiatsu als eigenständiges System energetischer Körperarbeit und Lebenskunde, mit viel Struktur und noch mehr Freiraum zum Erspüren des Wesentlichen. Dabei stehen die Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwahrnehmung genauso im Mittelpunkt, wie die Entwicklung von sesshin Dies ist die Fähigkeit sich in der Behandlung energetisch als Einheit wahr zu nehmen.
Das Besondere und deutschlandweit einzigartige unserer anerkannten Shiatsuausbildung, ist die integrierte Shiatsu Bodyflow-Trainer Ausbildung und die Integration der Ernährungslehre (TCM-Diätetik). Shiatsu Bodyflow befähigt zur Shiatsu Gruppenanleitung und Beratung bezüglich der KlientInnen-Selbstfürsorge und die TCM-Diätetik befähigt zu typengerechten Ernährungempfehlungen nach der Lehre der 5 Wandlungsphasen. Die LehrKüche für dieses Format bildet das Herz unserer Schule. Somit ist es AbsolventInnen unserer Schule möglich, weit über die Shiatsubehandlung hinaus ihre KlientInnen zu begleiten und zu unterstützen.
Dies verstehen wir bei Shiatsu zum Leben als ganzheitliches Shiatsu. Eine Shiatsu Ausbildung in der Kombination von Berührung, Bewegung und Ernährung, mit demselben energetischen Grundgedanken als Basis.
Doch neben der fachlichen Shiatsu Ausbildung gilt es noch einen weiteren Schwerpunkt im Auge zu behalten. Denn, sich spüren, berühren, vertiefen und respektieren sind häufig intensive Erfahrungen während unserer Kurse und stellen oft eine persönliche Herausforderung in der Ausbildungszeit dar. Für diese individuellen Entwicklungsprozesse nehmen wir uns bei Shiatsu zum Leben viel Zeit. Unsere bewußt klein gehaltenen Gruppen von maximal 12 TeilnehmerInnen und die entspannte Atmosphäre helfen dabei, sich vertrauensvoll den neuen Themen gegenüber zu öffnen, wobei unser erfahrenes Lehrerteam immer unterstütztend und fördernd begleitet. Dadurch haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in einer sich gegenseitig wertschätzenden Gemeinschaft zu lernen und zu wachsen.
Shiatsu zum Leben ist zudem verbindlich und nachhaltig. So beraten und unterstützen wir auch beim Einstieg in den beruflichen Arbeitsalltag mit Shiatsu und stellen, sofern verfügbar unseren SchülerInnen Behandlungsräume zur Verfügung.
Shiatsu zum Leben arbeitet in Kooperation mit der Heilpraktikerschule "Die Grüne Schule".
„Shiatsu Einführungskurs“
1. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
Grundkurs Shiatsu über 2 Wochenenden
oder
Eine Intensivwoche Shiatsu
42 Lehrstunden
Kosten: 599€
Abschluss mit Bescheinigung
“Masunaga/Zen-Shiatsu“
2. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
10 Wochenenden
Intensivwoche á 5 Tage
Abschlußwoche á 5 Tage
9 Übungsabende á 3 Std.
272 Lehrstunden
+
1 Fallstudie á 10h / 45h Selbststudium
6 Lehrerbehandlungen & 2 Tutorien á 3h
Zertifikat über Shiatsu Fachweiterbildung
„professionelles Shiatsu“
3. Modul der Shiatsu Profi Ausbildung
10 Wochenenden
1 Abschlußwoche á 5 Tage
9 Übungsabende á 3h
1 Prüfungswochenende
237 LehrStunden
+
2 Tutorien á 3h, 6 Lehrerbehandlungen
1 Fallstudie á 10h, 60h Selbststudium
Praktikum 25h, Supervision á 3h
Zertifikat
ShiatsuPraktikerIn GSD
mit 722 Gesamtstunden
ZEITEN
Die Wochenendzeiten der Ausbildungsstufen advanced & professional sind in der Regel wie folgt:
Fr. 16.00 - 21.00 Uhr / Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Ausnahmen
Shiatsu basic I & II
Fr.-So. 9.30-18 Uhr
Shiatsu basic Intensivwoche:
Fr.-Mi. 9.30 - 18.00 Uhr
Shiatsu Bodyflow Wochenende:
Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Shiatsu Bodyflow Intensivwoche:
Fr. 12.30-20h, Sa.-Di. 9.30-20h , Mi 9.30-12h
KOSTEN
Shiatsu basic: 599€
Shiatsu advanced: 3.986€
Shiatsu professional: 3.896€
Ratenzahlungen á 12 oder 18 Monate bei Modul II & III möglich!
Bei Sofortzahlung des jeweiligen Gesamtbetrages von Modul II oder III gewähren wir 3% Skonto.
Shiatsu basic ist ein offenes Angebot für alle, die Shiatsu kennenlernen wollen. Es ist ein Shiatsu für „Familie und Freunde“, dass ohne Lerndruck einführt in die Welt der ganzheitlichen Berührungskunst. Egal mit welcher Motivation Du diesen Kurs belegst (aus Freude an der Berührung, Neugierde, Start in die Shiatsu Ausbildung, als Weiterbildung etc), am Ende ist er einfach nur bereichernd und alle TeilnehmerInnen sind garantiert in der Lage eine vollständige Shiatsu variantenreich und personenbezogen durchzuführen.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit dem Masunaga Meridian Modell, dem Kontakt über die 2-Hand-Technik, mit Gelenkrotationen, dem Kontakt aus dem Hara heraus, der Theorie von Yin & Yang, den 5 Wandlungsphasen, sowie der energetischen Befundung über die Begrifflichkeiten Kyo & Jitsu.
Doch vor allem beschäftigen wir uns, mit der Aufmerksamkeit uns selbst und anderen gegenüber!
Shiatsu basic umfasst 2 Wochenenden á 3 Tagen oder eine Intensivwoche á 6 Tage, welche als Bildungsurlaub anerkannt ist.
Die Gesamtkosten für Shiatsu basic betragen 599€
1. Wochenende
• Shiatsu Bodyflow - Meridiandehnungen
• Körper- und Bewegungsschulung
• Hara Wahrnehmungsübungen
• Die 5 Shiatsu Grundprinzipien
• Behandlung der Körperrückseite
• Masunagas 2 Hand-Modell
• Theorie von Yin & Yang
• Grundideen der chin./jap. Medizinphilosophie
• Gelenkrotationen Teil 1
• Behandlung des Blasenmeridians auf der Körperrückseite (nach Masunaga)
• Theorie von Kyo & Jitsu
Termine Shiatsu basic I - 2023
22.-24. Sept. Shiatsu basic I
mit Karina Nölp
Zeiten: jeweils Fr.- So. 9.30-18h
Termine Shiatsu basic I - 2024
02.-04. Febr. Shiatsu basic Teil I
Thema: Rückenbehandlung ... mit Gunter Seibel
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
08.-10. Mrz. Shiatsu basic I
Thema: Rückenbehandlung ... mit Gunter Seibel
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
2. Wochenende
• Shiatsu Bodyflow Grundübungen
• Behandlung der Körpervorderseite
• Gelenkrotationen Teil 2
• tonisieren vs sedieren
• Einführung in die Theorie der 5 Wandlungsphasen
• Zen Shiatsu Meridianlehre
• Behandlung des Nierenmeridians auf der Körpervorderseite in Theorie & Praxis (nach Masunaga)
• Grenzen und Kontraindikationen von Shiatsu
• Theorie zur Wandlungsphase Wasser
Termine Shiatsu basic II - 2023
25.-27. Sept. Shiatsu basic II
mit Gunter Seibel
Zeiten: Mo.-Mi. 9.30-18h
20.-22. Okt. Shiatsu basic II
mit Karina Nölp
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
Termine Shiatsu basic II - 2024
16.-18. Febr. Shiatsu basic Teil II
Thema: Vorderseitenbehandlung
Themen: Wandlungsphase Wasser, Das Masunaga Meridianmodell ... mit Karina Nölp
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
05.-07. Apr. Shiatsu basic Teil II
Thema: Vorderseitenbehandlung
Themen: Wandlungsphase Wasser, Das Masunaga Meridianmodell ... mit Karina Nölp
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
Basic Intensivwoche
Die Intensivwoche startet einfach (krabbeln), bietet viel Raum für Wissensvermittlung (Theorie von Yin & Yang, Kyo & Jitsu etc.), Feintuning (arbeiten aus dem Hara, einsinken, Daumentechnik) und endet mit der Fähigkeit, so viele Shiatsu-Techniken erlernt zu haben, um einstündige Behandlungen im Kreis von Freunden, Familie und Bekannten durchzuführen.
Doch nicht nur die Shiatsu Grundtechniken werden uns in dieser Woche beschäftigen. Ebenso nehmen wir uns die Zeit, um die persönliche Entwicklung dieser Woche täglich zu reflektieren.
Der Aufbau der Woche
1. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Shiatsu-Grundprinzipien, 2-Hand-Modell, Rückenbehandlung Teil I Achtsamkeitsübungen
2. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Rückenbehandlung Teil 2 & 3, Tsubotheorie, Daumentechnik, Blasenmeridian auf der Körperrückseite, Theorie v. Yin & Yang, Gelenkrotationen Teil I
3. Tag: Shiatsu Bodyflow, Vorderseitenbehandlung Teil 1 & 2, Theorie von Kyo & Jitsu, Gelenkrotationen Tei 2
4. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnungen, Vorderseitenbehandlung Teil 3, Nieren- u. Blasenmeridian auf der Körpervorderseite, Grenzen u. Kontraindikationen v. Shiatsu, Einführung in die Theorie der 5 Wandlungsphasen
5. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnübungen, sedieren u. tonisieren, Masunaga Meridianmodell, Theorie der Wandlungsphase Wasser
6. Tag: Shiatsu Bodyflow Meridiandehnübungen, Blasen- und Nierenmeridian in Theorie u. Praxis
Abschlußbehandlung
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in folgenden Bundesländern anerkannt: Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen.
Termine Shiatsu basic Intensivwoche 2023
22.-27. Sept. Shiatsu basic Intensivwoche
Themen: Rückenbehandlung / Vorderseitenbehandlung / Blasenmeridian .... mit Gunter Seibel
Zeiten: Fr.-Mi. 9.30-18h
Termine Shiatsu basic Intensivwoche 2024
08.-13. Mrz. Shiatsu basic Intensivwoche
Themen: Rückenbehandlung / Vorderseitenbehandlung / Blasenmeridian .... mit Gunter Seibel
Zeiten: Fr.-Mi. 9.30-18h
Diese Intensivwoche ist als Bildungsurlaub anerkannt!
In der Folge von Shiatsu basic ist Shiatsu advanced eine intensive Weiterbildung für alle, welche nach dem Grundkurs tiefer eintauchen möchten. Es ist das Modul II unserer Gesamtausbildung zur Shiatsu PraktikerIn. Shiatsu advanced führt umfassend in die Theorie und Praxis des Meridian Shiatsu nach Masunaga (ZEN Shiatsu) ein, bietet ausführlich Raum zur Selbsterfahrung und Zeit für viele Behandlungen.
Inhaltlich beschäftigen wir uns eingehend mit der Theorie der 5 Wandlungsphasen, Hara u. Rückenbefundung, der TCM Ernährungslehre und dem Meridiansystem nach Masunaga. Ergänzend setzen wir Kenntnisse der Anatomie und Physiologie in die Shiatsuarbeit um. Im Rahmen des Shiatsu Bodyflow-Trainers lernen die TeilnehmerInnen Körperübungen und Selbstbehandlungstechniken kennen, um diese später selbst anzuleiten.
Shiatsu advanced umfasst 2 Intensivwochen, 1 medizinische- und 8 Shiatsu-Wochenenden, sowie 9 Übungsabende. Zu den insgesamt 267 Lehrstunden gesellen sich noch 2 Tutorien, 6 Lehrerbehandlungen und 30 Behandlungen im Selbststudium.
Am Ende steht eine schriftliche & praktische Prüfung mit unserem Zertifikat der Shiatsu-Fachweiterbildung. Die Gesamtkosten von Shiatsu advanced belaufen sich auf 3.986€ .. zzgl. Unterbringung im Seminarhaus bei der Intensivwoche, Kosten der Tutorien, Lehrerbehandlungen & Prüfungsgebühren.
Nächster Ausbildungsstart: 19. Apr. 2024
Intensivwoche: Bewegung die berührt! - Shiatsu Bodyflow Training
Shiatsu professional vollendet die mehrjährige ShiatsupraktikerIn Ausbildung inklusive Shiatsu Bodyflow-TrainerIn Ausbildung. Für alle, die Shiatsu professionell anwenden möchten, vertiefen sich hier die Themen dieser fernöstlichen Gesundheitslehre.
Im abschließenden Modul der Ausbildung setzen sich die TeilnehmerInnen nochmals intensiv mit der Traditionellen Chinesischen Medizin auseinander. Insbesondere über die Diätetik nach den 5 Wandlungsphasen, der vergleichenden Krankheitslehre und der Medizinischenen Krankheitsbilder zeigen wir den therapeutischen Wert von Shiatsu auf. Zudem erweitern wir den Handlungsspielraum um meridianfreies Shiatsu, mit den Themen myofasziales Shiatsu, Ki Motion und dem freien Spiel von Resonanz und dem Quantum Shiatsu Prinzip. Natürlich werden Meditations-, Achtsamkeits- und Bodyflow-Körperübungen kontinuierlich weiter verfolgt und vertieft, so dass am Ende von Shiatsu professional alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, als Shiatsu Bodyflow-TrainerIn Gruppen anzuleiten und ihre eigene Selbstfürsorge in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus begleiten wir unsere Teilnehmer in ihrer individuellen Entwicklung bis in den beruflichen Einstieg hinein. Ein Praktikum gegen Ende der Ausbildungszeit kann hier richtungsweisend werden.
Die professionelle Ausbildung endet offiziell mit einer theoretischen und praktischen Prüfung, die zum Abschluß Shiatsupraktiker der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland führt. Shiatsu therapeutic umfasst 10 Lehrwochenenden, 9 Übungsabende und eine Abschlußwoche mit insgesamt 237 Unterrichtsstunden, sowie 2 Tutorien, einem 5 tägigen Praktika, einer Fallstudie, einer Supervision, 6 Lehrerbehandlungen und 45 Behandlungen im Selbststudium.
Die Gesamtkosten der Lehrstunden von Shiatsu professionial belaufen sich auf 3.896€ .. zzgl. der Kosten der Tutorien, Supervision und der zu nehmenden Shiatsu Behandlungsstunden.
Nächster professional Start: 21.-23. Juni 2024
Das Format Shiatsu Bodyflow ist eine ganzheitliche Gesundheits- und Bewegungslehre. Dabei kombiniert das Format traditionelles Wissen um die Meridianlehre mit den neusten Erkentnissen aus der Faszienforschung. Die Ausbildung ist eine intensive Weiterbildung mit dem Schwerpunkt auf innerer Körperwahrnehmung, ganzheitlichen Übungssystemen und Selbstregulation, so das unser Ki wieder frei und ungehindert fließt. Das Training hilft zudem, sich selbst und andere besser zu erkennen und zu erfahren. Der Organismus wird gezielt durch Meridiandehnungen, Facial Moves, Selbst-Akupressur und Atemwahrnehmung stimuliert, wobei die Harmonisierung, Kräftigung und Gesunderhaltung der körpereigenen Systeme im Mittelpunkt stehen.
Der Shiatsu Bodyflow-TrainerIn benötigt keine Vorkenntnisse. Er besteht aus 4 Modulen, Eigenstudium, einer Lehrbehandlung, einem Tutorium, einem Prüfungswochenende und umfasst insgesamt 135 Lehreinheiten. Praktische Übungseinheiten, die Theorie der 5 Wandlungsphasen (TCM) und die Persönlichkeitsentwicklung als KursleiterIn bilden das schlüssige Gesamtkonzept der Ausbildung zur/m TrainerIn.
Grundlage des Shiatsu Bodyflow ist das Dô-In. Dô-In ist eine japanische Lebenspflege mit Meridian- und Atemübungen. Die gleichermaßen einfachen wie wirkungsvollen Übungssequenzen sind mit dem Shiatsu nach Europa gekommen. Eine direkte Übersetzung gibt es für den Begriff Dô-In nicht, aber „Theorie und Praxis für Gesundheit und ein langes Leben” kommt dem eigentlichen Sinn sehr nah.
Dô, der „Weg“ ist ein zentraler Begriff der traditionellen Kultur Japans. Er findet sich in allen Handlungen wieder, die sich der Kultivierung einer Sache verschreibt; z.B. Sadô, die Kultur der Teezeremonie, Shodô, die Kunst der Kalligraphie oder Kyûdô die Kunst des Bogenschießens.
Im Bodyflow geht es um die Selbst-Kultivierung und Selbst-Fürsorge. Dabei stehen die Harmonisierung, Kräftigung und die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt.
Intensivwoche
Bewegung die berührt
Diese Trainingswoche ist das Herzstück der Ausbildung zur Shiatsu Bodyflow TrainerIn. Über spezielle Körper-Übungssysteme werden die Meridiane (Energiebahnen) des Körpers angesprochen. Sie öffnen den Raum zur inneren Selbstwahrnehmung und zu einer freien Selbstregulation. Der theoretische Unterbau der fünf Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin und der klassischen Meridianverläufe dienen zum vertieften Verständnis der Körpererfahrung.
Der Kurs findet im Seminarhaus Pegasus auf dem Land, in der Nähe der Elbmündung und ca. 2 Autostunden von Hamburg entfernt statt. Die Unterbringung und Verpflegung kommen zu den Kursgebühren hinzu und sind selbständig zu reservieren.
Internetseite des Seminarhauses: www.hof-pegasus.de
Termin: 19.-24. Apr. 2024
Zeiten: Fr.12.30-20h, Sa.-Di. 9.30-20h , Mi 9.30-12h
Kosten: 789€ zzgl. Seminarhauskosten
Wochenende
Intuition & Bauchgefühl
Es gibt Lebenssituationen, in denen es schwierig ist, der Intuition Gehör zu schenken. Je mehr Entscheidungsoptionen es gibt, desto wichtiger ist der innere Kompass, um impulsive Entschlossenheit und eigene Intuition auseinander zu halten. Dieses Wochenende bietet für Trainer und Teilnehmer auch ruhigere Sequenzen, die in der Gruppenstunden für Sammlung sorgen.
Ziel ist es, Vertrauen in die innere Stimme zu gewinnen. Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen, den eigenen Zugang zum „Bauchgefühl“ zu festigen und die Signale zu verstehen.
Termin: 30.9/1.. Okt. 2023
Zeiten: Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Kosten: 289€
Wochenende
Effektiv & Punktgenau
Wenn Unbeweglichkeiten oder Schmerzen den Alltag beeinträchtigen, hilft das „Gewußt wo und wie“.
Sie erlernen konkrete Übungen zur Linderung von chronischen Schmerzen und die gezielte Selbstbehandlung von Akkupressurpunkten zur schnellen Besserung des Befindens. Trainer/innen können diese an konkreten Beispielen in die Übungsstunde einbauen und so gezielt auf Bewegungseinschränkung und Schmerz der Übenden eingehen. Diese Punkte sollten wieder zum allgemeinen Wissen gehören. Und sind eine Bereicherung für jedes Leben.
Termin: 27.-29. Okt. 2024
Zeiten: Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr Kosten: 289€
Wochenende
Leitungskompetenz & Persönlichkeitsprofil
Nun wird es kreativ. Wir erarbeiten uns die klassische Bodyflow Struktur, so das wir in der Lage sind, eigene Bodyflow Stunden auf der Basis des bereits erlernten zu entwickeln. Spannend ist es dann zu sehen, wie das in der Gruppe ankommt. Außerdem wiederholen und verfeinern wir das bereits erworbene Wissen und vertiefen es mit einer weiteren Übungsreihenfolge.
Termin: 10.-12. Jan. 2025
Zeiten: Fr. 16 - 21 Uhr / Sa. 9.30 - 18 Uhr / So. 9.30 - 17 Uhr
Kosten: 330€
Prüfungswochenende Shiatsu Bodyflow
Die Prüfung besteht aus einer Lehrstunde welche von der SchülerIn nach einem vorher besprochenen Thema ausgearbeitet und angeleitet wird.
Zeiten: Sa. 9.30-18.00 Uhr / So. 9.30-17.00 Uhr
Kosten: 199€
Es besteht eine starke Beziehung zwischen dem, was wir essen und dem, wie wir uns fühlen. In der Ernährungsberatung der TCM werden Nahrungsmittel wie Arzneimittel nach ihrer Wirkung auf den Körper betrachtet. Kühlen oder erhitzen sie den Körper? Welche Organe sprechen die Nahrungsmittel an? Womit lässt sich ein energetisches Gleichgewicht wieder herstellen oder überhaupt bewahren? Die chinesische Ernährungslehre befasst sich also mit der energetischen Wirkung auf unseren Körper und steht uns somit als systematisches Handwerkszeug zur Verfügung, dem Menschen passend zu seiner Verfassung und Jahreszeit Ernährungsempfehlungen mitzugeben. In der Praxis stellt dies eine ideale Unterstützung dar, dem Klienten auf dem Weg der Lebenspflege in seiner Selbstfürsorge zu unterstützen, ohne den Genuss und Spaß am Essen zu beeinträchtigen.
Bei Shiatsu zum Leben ist das von Charlotte Sachter entworfene Format Shiatsu cuisine auch Bestandteil der Ausbildung zur Shiatsu PraktikerIn GSD.
Kursleitung: Charlotte Sachter - Shiatsu cuisine
Master of Chinese Dietetics, Ernährungsberaterin TCM, Heilpraktikerin seit 1991, GSD-anerkannte
Shiatsu-Praktikerin seit 1993, GSD-anerkannte Lehreri
Die Fachausbildung befähigt zur Beratung der Typ-gerechten Ernährung zur täglichen Anwendung in der Küche. Darüber hinaus geben Ernährungsberater der Chinesischen Diätetik individuelle Ernährungsberatungen bei akuten und chronischen Krankheiten und können bei entsprechender Grundlagenqualifikation therapeutisch damit arbeiten.
Bei allen drei Kursen kochen wir gemeinsam und setzen die Theorie sofort in die Praxis um. Teilnahme– und Abschluß-Zertifikat bei allen 3 Kursen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar.
Alle Kurse finden in der Kooperation von Shiatsu zum Leben und Charlotte Sachter mit ihrem Format Shiatsu cuisine statt.
Vorkenntnisse erforderlich in den Grundkonzepten der Fünf Wandlungsphasen, Yin/Yang, Qi
Thema: Die Mitte stärken
An diesem Wochenende besprechen wir die Grundlagen der Chinesischen Ernährungslehre (die fünf Geschmäcker, das Temperaturverhalten) und kochen gemeinsam. Alle Inhalte sind dadurch direkt erlebbar, so dass ein sofort verfügbarer Wissensschatz weitergereicht wird.
Termin: 15.-17. Mrz. 2024
Thema: Praxis der Beratung
• Anamnese und Beratung unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution und der täglichen Rahmenbedingungen
• Jahreszeitliche Ernährung
• Praxis Ernährung: Harmonisieren und Aufbauen über Congees und Kraftsuppen
Termin: 24.-26. Mrz. 2023
Zeiten: Fr. 16-21 Uhr / Sa. 9.30 - 18.00 Uhr / So. 9.30 - 17.00 Uhr
Kosten: 330€ (inkl. Lebensmittel u. Mittagessen/ Bio & Vegetarisch)
Alle Module können unabhängig voneinander gebucht werden.
20.-22. Jan. Medizinische Krankheitsbilder aus Sicht der TCM u. westlicher Medizin - mit Florian Takata
24.-26. Febr. Shiatsu freestyle: "Meridianfreies Shiatsu mit 3 Händen" - mit Gunter Seibel
24.-26. Mrz. Shiatsu Cuisine - "Wissen wie es wirkt" - mit Charlotte Sachter
1.-2. Apr. Shiatsu Berührungsqualität für Paare - mit Karina Nölp
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-fuer-paare/
05. -10. Mai Shiatsu Bodyflow - "Bewegung die berührt!" - mit Gunter Seibel (Im Seminarhaus)
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-bodyflow-bewegung-die-beruehrt/
13.-14. Mai Shiatsu Berührungsqualität für Paare
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-fuer-paare/
9.-11. Juni Shiatsu auf der Behandlungsliege - mit Karina Nölp
17.-18. Juni Shiatsu Special für Nacken & Schultern - mit Karina Nölp
07. Sept. Dokumentation in der Praxis – Der Weg in den klinischen Bereich und in die Forschung-online!
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/dokumentation-in-der-praxis-der-weg-in-den-klinischen-bereich-und-in-die-forschung-online-seminar/
30.9/1. Okt. Shiatsu Bodyflow - „Intuition & Bauchgefühl sowie Innenweltreisen“ - mit Charlotte Sachter
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/intuition-bauchgefuehl-shiatsu-bodyflow/
05.-08. Okt. Shamanic Shiatsu - "4 Elementenlehre meets 5 Wandlungen" - mit Gunter Seibel (Im Seminarhaus)
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shamanic-shiatsu-4-elemente-meets-5-wandlungsphasen/
20.-22. Okt. Shiatsu Cuisine - "Anwenden & Empfehlen" - mit Charlotte Sachter
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-cuisine-anwenden-empfehlen/
03.-05. Nov. Resonanz & das Quantum Shiatsu Prinzip part II - mit Gunter Seibel
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/resonanz-das-quantum-shiatsu-prinzip-part-ii/
11.-12. Nov. Shiatsu mit der Kraft der Kundalini- mit Gunter Seibel
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-mit-der-kraft-der-kundalini/
11.-12. Nov. Shiatsu Berührungsqualität für Paare
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-fuer-paare/
25.-26. Nov. Tuina meets Shiatsu - mit Florian Takata
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/tuina-der-ursprung-von-shiatsu/
15.-17. Dez. Shiatsubezogene Anatomie - mit Dr. Reinhard Müller
Kosten Sonderkurse: Sa.-So. 289€ / Fr.-So. 330€ Außnahme: Shiatsu für Paare, pro Person 179€
Mitglieder der GSD bekommen 10% Preisnachlass.
Das Interesse an Shiatsu als einer seriösen und fundierten Therapiemethode ist bei Angehörigen medizinischer Berufe in den letzten Jahren enorm gestiegen. Mittlerweile wird Shiatsu zunehmend von Heilpraktikern, Ärzten und speziell von Physiotherapeuten mit Erfolg praktiziert. Shiatsu ist zwar primär eine eigenständige Behandlungsmethode, die sowohl in der Prävention wie auch als Therapiemethode bei bestehenden Erkrankungen zur Anwendung kommt, bestimmte Behandlungsaspekte sind aber auch hervorragend in die physiotherapeutische oder artverwandte Behandlungsmethoden zu integrieren.
Für Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Pflege & Heilberufe, besteht die Möglichkeit an unserer Schule eine Shiatsu Fachweiterbildung zu absolvieren. Diese dauert ca. 1,5 Jahre und umfasst die Module Shiatsu basic & Shiatsu advanced unserer Shiatsu PraktikerInnen Ausbildung. Die Fachweiterbildung ist diplomiert und wird am Ende mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen.
Die Fachweiterbildung beinhaltet 361 Lehrstunden, 2 Tutorien, 6 Lehrerbehandlungen, 30 Behandlungen als Selbststudium und eine Abschlußprüfung.
Bildungsurlaub
Unsere Formate Shiatsu basic Intensivwoche sowie die Intensivwoche Shiatsu Bodyflow sind als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Weitere Module unserer Ausbildung sind derzeit im Anerkennungsverfahren. Grundprinzipiell hat jeder berufstätige Bürger das Recht auf Freistellung von seiner Arbeit zu Weiterbildungszwecken. Dieses ist im jeweiligen Bundesland geregelt und zu beantragen. Die Zeit der Freistellung dient der Weiterbildung, ist Arbeitszeit und somit vom Arbeitgeber bezahlt. Im allgemeinen stehen einem Arbeitnehmer 10 Tage alle 2 Jahre zu.
Hamburger Weiterbildungsbonus Plus
„Der Hamburger Weiterbildungsbonus 2020 - das Förderinstrument für berufliche Weiterbildung – unterstützt Sie bei Ihren Weiterbildungsmaßnahmen. Die Förderbedingungen und das Antragsverfahren sind unkompliziert.“
Shiatsu ist Berührung die bewegt! Eine Shiatsu kann Dir helfen, Dich und Deine Bedürfnisse in Einklang mit der dich umgebenden Welt zu bringen. Oder anders ausgedrückt: Shiatsu hilft Dir ins gesunde Gleichgewicht zu finden. Insbesondere bei Symptomen wie Erschöpfung, mentaler u. emotionaler Anspannung oder auch Angstzuständen ist eine Shiatsu Behandlung hoch wirksam. Bei körperlichen Blockaden sowieso.
Karina Nölp ist GSD anerkannte Shiatsu-Praktikerin & Schulleiterin von Shiatsu zum Leben. Bei Interesse melde Dich unter: info@shiatsu-zum-leben.de oder telefonisch unter: 0177 466 14 52
Gunter Seibel, Schulleiter von Shiatsu zum Leben
.Buchung unter: info@fingerdruck.com oder telefonisch unter: 0157 3030 4743
Dies sind unsere Bodyflow Grundübungen im Sitzen. Viel Spaß beim Mitmachen.
Dies sind unsere Bodyflow Basisübungen im Stehen. Viel Spaß beim Mitmachen.
Dies sind unsere Bodyflow Tanz der Wandlungen. Viel Spaß beim Mitmachen.
Dieses Video ist eine wunderbare Zusammenfassung von dem, was Shiatsu unter anderem ausmacht. Zwar ist es optisch schon ein wenig veraltet, doch die Message ist nach wie vor aktuell. Vielen Dank an Brigitte Ladwig und ihren Einsatz für Shiatsu.
Jetzt Vormerken!
14. Okt: Tag der offenen Tür / 13-17h
22.-24. Sept. 23 Shiatsu basic Teil I
Thema: Blasenmeridian ... mit Karina Nölp
Zeiten: Fr.- So. 9.30-18h
22.-27. Sept. 23 Shiatsu basic Intensivwoche (Teil 1 & 2)
Themen: Rückenbehandlung/Vorderseitenbehandlung/ Blasenmeridian, Gelenkrotationen etc.
mit Gunter Seibel /Karina Nölp
Zeiten: Fr.-Mi. 9.30-18h
Diese Intensivwoche ist als Bildungsurlaub anerkannt!
Gesamtkosten Shiatsu basic: 599€
Abschluß: Shiatsu basic Zertifikat
Hinweis: Shiatsu basic Kurse benötigen keinerlei Voraussetzungen.
30.9/1. Okt. Shiatsu Bodyflow - „Intuition & Bauchgefühl sowie Innenweltreisen“ - mit Charlotte Sachter
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/intuition-bauchgefuehl-shiatsu-bodyflow/
11.-12. Nov. Shiatsu für Paare - "Berührung die verbindet"
mit Gunter Seibel
Ein Tanz, zwei Körper - das ist das Motto dieses kurzweiligen Wochenendes. Lernt neue Berührungsqualitäten kennen und bereichert Eure Beziehung!!
https://www.shiatsu-gsd.de/veranstaltung/shiatsu-fuer-paare/
www.charlotte-sachter.de
Ich erblickte 1971 im UKE Hamburg das Licht der Welt. Nach Abschluß der Schule habe ich zunächst Japanologie studiert und für 2 Jahre in Japan gelebt. Danach entschied ich mich Shiatsu zu meinem Beruf zu machen. Als schulmedizinische Basis meiner Shiatsu Tätigkeit machte ich zunächst die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister und später den Heilpraktiker.
Als weitere Qualifikation und Bereicherung erachte ich mein Training im Hapkido, eine koreanische Kampfkunst.
Seit 2009 unterrichte ich an der Schule Shiatsu zum Leben, an der ich selber 1997 gelernt habe und gebe den „Spirit“, Shiatsu nicht nur als Behandlungsmethode, sondern auch als Bereicherung des eigenen Lebens der lernenden Person zu sehen, weiter.
Shiatsu ist für mich ein wundervoller und zugleich achtsamer Umgang mit dem menschlichen Körper. Es ist eine sanfte und auch kraftvolle Behandlungsform, um Schmerzen zu lindern, körperliche und geistige Anspannungen zu lösen und Erschöpfungszustände auszugleichen.
Nach meinem Chemie-Studium in Oldenburg erhielt ich 1995 am Universitätsklinikum in Leipzig ein Promotionsstipendium mit einem biochemischen Forschungsthema in der medizinischen Grundlagenforschung. Nach dem erfolgreichen Abschluss ergab sich 2001 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die Gelegenheit, meine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu erweitern und mich außerdem in der Lehre in den Fächern Anatomie und Physiologie für Studenten der Humanmedizin zu engagieren. Hieraus ergaben sich zusätzliche Lehraufträge als Dozent für Anatomie und Physiologie an Schulen und Hochschulen für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg.
So erwachte mein Interesse an der manuellen Körpertherapie. Ich begann meine Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker an der Schule "Shiatsu zum Leben" in Hamburg, die ich bei Britta Oßenbrüggen in Haseldorf vertiefte und mit einem Zertifikat für "Präsenz-Shiatsu" abschloss. Darüber hinaus legte ich die staatliche Prüfung für Heilpraktiker ab, um meine grundlegenden medizinischen Kenntnisse zu vertiefen und dieses Wissen in die Shiatsu-Behandlung einfließen zu lassen.
Shiatsu gibt mir die Möglichkeit, das Wissen über Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers und die manuelle, energetische Körpertherapie sinnvoll miteinander zu verbinden.
Ich wurde 1974 in Worms geboren. Nach meiner Ausbildung und anschließendem Studium im Bereich der Naturwissenschaften Chemie & Biologie, entschloss ich mich meiner wahren Leidenschaft, dem Arbeiten mit und am Menschen zu widmen. Ich erlernte Shiatsu - Die Kunst der Berührung. Nahezu zeitgleich begann ich Taiji- und QiGong-Kurse zu belegen. Das von mir mit entwickelte Format Shiatsu Bodyflow verbindet folgerichtig und auf einzigartige Weise diese altehrwürdigen Künste.
Seit 2016 bin ich Schulleiter und Lehrer der Schule „Shiatsu zum Leben“ in Hamburg Ottensen. Und seit 2018 Gründer u. Leiter des Norddeutschen Shiatsu Festivals in Hamburg.
Die Weitergabe meiner langjährig erworbenen Kenntnisse bereitet mir viel Vergnügen.
Mein Shiatsu:
„Die Wirkung von Shiatsu ist letztlich unbeschreiblich, jedoch praktisch erfahrbar. Worüber ich aber sprechen kann, ist die stille Freude welche ich empfinde, wenn der tiefe Kontakt gelingt und der Tanz der Energien spürbar wird. Dann verliert sich Zeit und Raum und das eigene Selbst erweitert sich zu Sternen und Planeten und dem gesamten Kosmos. Dies ist die Erfahrung von hunderten von Shiatsubehandlungen."
Shiatsu zum Leben - Räume für Träume
Du möchtest auch bei uns praktizieren oder ein Seminar veranstalten?
Wir bieten Dir 2 wundervolle, sehr liebevoll gestaltete Räume von 75 und 90qm für Seminare oder laufende Gruppentrainings an. Die Räume verfügen über eine großzügige Ausstattung wie Matten, Kissen, Decken, etc. Für Einzel- behandlungen bieten wir Räume der Größe 16 und 12qm an, welche wunderbar deine Professionalität unterstreichen.
Preise und Verfügbarkeit unter: mail@shiatsu-zum-leben.de
oder telefonisch unter: 040.30925924 bzw. 0157.30304743